DARK MATTER: Ein wachsender Kosmos der Kunst von Christopher Bauder
DARK MATTER wurde von dem international tätigen Licht- und Medienkünstler Christopher Bauder ins Leben gerufen. Das weitläufige Gelände gliedert sich in mehrere Ausstellungsbereiche, die mit seinen permanenten und temporären Kunstwerken bespielt werden.
KOLLEKTION
Die KOLLEKTION ist das Herzstück von DARK MATTER.
Mit dieser einzigartigen Sammlung gibt der Licht- und Medienkünstler Christopher Bauder einem Teil seiner Arbeiten aus über 20 Schaffensjahren eine dauerhafte Heimat. Viele der gezeigten Kunstwerke waren bereits weltweit zu sehen, bevor sie mit der Eröffnung von DARK MATTER in Berlin zu einer permanenten Ausstellung zusammengeführt wurden.
In den samtwarzen Räumen eines ehemaligen Fabrikgeländes tauchen Besucher:innen in eine Welt aus Licht, Bewegung und Klang ein. Das Spektrum der zum Teil interaktiven Kunstwerke reicht von intimen, kleinen Lichtkompositionen über begehbare, interaktive Objekte bis hin zu raumfüllenden, audiovisuellen Lichtshows mit einem weltweit einzigartigen 3D-Soundsystem.
Jeder Raum entfaltet dabei seine eigene, individuelle Atmosphäre und ist dennoch Teil eines ganzheitlichen Erlebnisses, das Besucher:innen jeden Alters in seinen Bann zieht.
Die Reise durch die KOLLEKTION ist ein Erlebnis in sieben Kapiteln - mal meditativ, mal hypnotisch, aber immer intensiv. Jedes Kunstwerk ist nach einer eigenen Dramaturgie aufgebaut, die sich über einen längeren Zeitraum entfaltet.
Die Besucher:innen sind eingeladen, in jedem Raum länger zu verweilen und die unterschiedlichen Facetten der Werke auf sich wirken zu lassen. Wer alle gezeigten Arbeiten in ihrer Gesamtheit erleben möchte, sollte mindestens 1,5 Stunden in der Ausstellung verbringen.

LIQUID SKY besteht aus über 800 einzelnen Lichtpunkten, die in ihrer Gesamtheit eine zusammenhängende Oberfläche bilden. Durch die Verspiegelung des Raumes entsteht ein endloser Lichthorizont, der wie ein Himmel aus flüssigem Licht zu funkeln scheint.
INVERSE vereint 169 bewegte schwarze Kugelobjekte zu einer lebendig scheinenden Einheit. Monochromatisch, teilweise bedrohlich in seiner Anmutung, hebt sich das düstere Ensemble dabei scherenschnittartig vom hellen Hintergrund ab.


CIRCULAR ist ein hypnotisches Ballett aus drei Lichtringen, die in der Leere der Dunkelheit einen schwerelosen Tanz aufführen. Im Einklang mit der elektronischen Partitur befinden sie sich dabei in einem kontinuierlichen Wechselspiel von Einheit und Individualität.
BONFIRE simuliert mit den Mitteln moderner Technologie eine ganz archaische Institution - Das Freudenfeuer. Die Installation erzeugt mit digitaler Technik die Illusion des wohligen Gefühls, gemeinsam mit Freunden an einem Lagerfeuer unter sternenklarem Himmel zu sitzen.


POLYGON PLAYGROUND übersetzt ein im Computer erzeugtes Objekt in den realen Raum. Eine nahtlose 360 Grad Projektion bespielt die Oberfläche wie eine digitale Haut, die über Sensoren auf die Bewegungen der Besucher*innen reagiert.
GRID kombiniert Kinetik, Licht und elektronische Musik zu einer riesigen, audiovisuellen Raumskulptur, die über den Besuchern zu schweben scheint. Die audiovisuelle Installation versinnbildlicht das immer stärkere Verschmelzen des Digitalen mit dem Physischen, ist dabei präsent und flüchtig zugleich.


Eine mit Sensoren erweiterte Haushaltsleiter verwandelt sich in ein echtes Musikinstrument. Die gewöhnliche Leiter wird so wörtlich zur Tonleiter. Tritt man auf eine Sprosse oder berührt sie mit der Hand, entsteht ein Klang oder Rhythmus, der von Stufe zu Stufe variiert.
Der Raum für wechselnde Lichtkunst-Erlebnisse
Mit TRANSFORMATOR hat DARK MATTER sein kreatives Universum um eine beeindruckende Veranstaltungshalle für wechselnde Licht- und Medienkunst-Ausstellungen erweitert.
Direkt neben der KOLLEKTION gelegen, dient dieser Raum als Bühne für temporäre Installationen, besondere Shows und Live-Performances.
AKTUELL IM TRANSFORMATOR
Hier werden die großformatigen Werke von Christopher Bauder und neue Kompositionen aus Licht, Raum und Klang präsentiert.
TRANSFORMATOR ist ein Raum im Wandel – eine Plattform für innovative Lichtkunst, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und immer wieder neue, außergewöhnliche Erlebnisse schafft.
Reflections on Light & Sound
28.03. - 14.09.2025
SKALAR ist eine großformatige audiovisuelle Kunstinstallation von Christopher Bauder und Kangding Ray in Form einer intensiven emotionalen Reise. Das bewegliche Kunstwerk spielt auf außergewöhnliche Weise mit Licht, Klang, Bewegung und der menschlichen Wahrnehmung.

Lichtkunst unter freiem Himmel
Der Außenbereich FREIRAUM ist die offene Bühne von DARK MATTER – ein Ort, der sich mit den Jahreszeiten wandelt und immer wieder neue Lichtkunst-Erlebnisse schafft. Hier finden temporäre, saisonale Installationen statt, die den Himmel als Leinwand nutzen und den Raum in ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten tauchen.
Mit beliebten Formaten wie SOMMERLIGHTS und WINTERLIGHTS verwandelt sich FREIRAUM in ein spektakuläres Outdoor-Erlebnis: Mal poetisch, mal kraftvoll – immer neu und überraschend. Die großflächigen Lichtinstallationen lassen Architektur und Natur verschmelzen und erschaffen ein Ambiente, das Besucher in eine andere Welt versetzt.
Ob laue Sommernächte oder frostige Winterabende – FREIRAUM macht die Dunkelheit zum Erlebnis und lädt dazu ein, Lichtkunst unter freiem Himmel zu erleben.